Kartellrechtliche Risiken finden sich in vielen alltäglichen Geschäftsvorgängen: Sie können unter anderem im Kontakt mit Wettbewerbern, Lieferanten und Kunden, bei Verbandstreffen und bei Preisentscheidungen auftreten. Wenn sich Unternehmen an Kartellabsprachen beteiligen oder sie dulden, kann das schwerwiegende Konsequenzen zur Folge haben.
Dieses WBT gibt Ihnen eine Einführung in das Kartellrecht und sensibilisiert Sie anhand von typischen Fallbeispielen für kartellrechtliche Risiken in Ihrem Arbeitsalltag.
- Zur Bearbeitung des Trainings benötigen Sie eine stabile Internetverbindung.
- Die Bearbeitungszeit für alle Lektionen beträgt ca. 30 Minuten.
- Die einzelnen Lektionen können Schritt für Schritt ohne zeitlichen Zusammenhang absolviert werden.
- Klicken Sie am Ende einer Lektion auf “Als bearbeitet markieren“, um zur nächsten Lektion wechseln zu können.
- Abschließend erwartet Sie eine kurze Wissensüberprüfung.
Beachten Sie, dass der Kurs nur als erfolgreich abgeschlossen vermerkt wird, wenn die Wissensüberprüfung mit mindestens 80% der maximal zu erreichenden Punktzahl bestanden wird.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg!