LIVE e-TRAINING
GD&T – Individual Training | 23.-28.09.21
Liebe Teilnehmende,
herzlich willkommen auf der Kollaborations-Plattform des anstehenden GD&T – Individual Trainings. Diese Plattform dient der begleitenden Kommunikation und Information im Rahmen des Trainings und ist nur für Teilnehmende, Trainer und das invenio ACADEMY Team zugänglich. Sie finden hier organisatorische Hinweise rund um das Training, begleitende Materialien, sowie Informationen zu Ihren Ansprechpartnern. Bitte beachten Sie, dass Ihr Zugriff auf diesen Bereich zur Begleitung des Trainings dient und daher zeitlich begrenzt ist. Er endet am 31.10.21.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lernen!
Ihr Team der invenio ACADEMY
Informationen zum Training
Produzierte Teile weisen, angesichts der Variationen in den Fertigungsverfahren, Unterschiede zum ursprünglich konstruierten CAD-Modell auf. Eine Option, um diese Variationen optimal zu kontrollieren und zu dokumentieren, stellt GD&T dar. Senken Sie Ihre Fehlerkosten mittels vollständiger, eindeutiger, prüf-, mess-, fertigungs- und funktionsgerechter Bauteiltolerierung.
- Trainingstermin: 23.-24. und 27.-28.09.2021
- Zeiten: jeweils 8:00 – 12:00 Uhr
- Umfang 4×4 Stunden
Veranstaltungslink zu Microsoft Teams: Hier klicken, um der Besprechung beizutreten
Wählen Sie sich für die Teilnahme bitte rechtzeitig über den Veranstaltungslink ein. Das live e-Training findet über Microsoft Teams statt. Informieren Sie sich bei Bedarf hier über technische Voraussetzungen.
Das Training findet im Veranstaltungsformat live e-Training statt.
- Referierende und Teilnehmende finden in einem virtuellen Schulungsraum zusammen.
- Live Betreuung während der Theorie- und Praxisphasen
- Direkte Nachfragen. Spontane Exkurse. Unmittelbares Eingehen.
Bitte stellen Sie vor Start der Veranstaltung sicher, dass Sie über die notwendige und funktionierende Peripherie verfügen.
- Rechner mit stabiler Internetverbindung
- Kamera (optional)
- Audio (vorzugsweise Headset)
Um einen optimalen Austausch zu realisieren, bitten wir Sie die grundsätzlichen Regeln zur Teilnahme an Online-Meetings umzusetzen.
- Melden Sie sich mit vollständigem Namen an, um eine direkte Ansprache durch Teilnehmende und Referierende zu ermöglichen
- Aktivieren Sie wenn verfügabr Ihre Kamera für Vorstellungsrunden und den Austausch mit der weiteren Gruppe
- Deaktivieren Sie das Mikrofon, in Phasen, in denen Sie keinen Redebeitrag planen, um Störgeräusche zu vermeiden
- Nutzen Sie Funktionen wie Handheben für eine geordnete Interaktion
Was Sie erwartet
- Sie erhalten eine Einführung in die Form- und Lagetolerierung nach ISO-GPS
- Sie erlernen die Festlegung der verschiedenen Form- und Lagetoleranzen
- Sie trainieren die Interpretation eingetragener Toleranzen
- Sie bauen Ihr Wissen zur Form- und Lagetolerierung nach ISO-GPS um praxisrelevante Methodik aus
- Sie erlernen das Handwerk der praxisorientierten Zeichnungsdiskussion
Unser Individual-Workshops setzt Ihre unternehmensspezifische Zielsetzung im Rahmen der Form- und Lagetolerierung in den Mittelpunkt. Auf Basis von Vorkenntnisstand, aktueller Aufgabenstellung sowie identifizierter Hürden erhalten Sie eine individuelle Qualifizierung für Ihre aktuelle wie künftige Projektarbeit. Forderungen Ihrer Kunden an die Bemaßung können hierbei ebenso berücksichtigt werden wie Spezifika Ihrer Bauteile und Produkte.
Materialien für das Training
Nachfolgend finden Sie alle für das Training relevanten Unterlagen. Bitte laden Sie sich diese vorab herunter. Zum Öffnen der Trainingspräsentation benötigen Sie folgendes Passwort: gdtseptember. Bitte beachten Sie, dass die Trainingspräsentation nur für Ihren persönlichen Gebrauch genutzt werden darf.
KLAUS POSPIECH | Senior Expert Form-& Lagetolerierung
Ich habe keinen Teams-Account. Kann ich trotzdem am Teams-Meeting teilnehmen?
Ja, Sie können auch ohne Installation teilnehmen. Bitte machen Sie sich in diesem Fall rechtzeitig vorab mit der technischen Umsetzung vertraut.Hilfestellugn finden Sie hier.
Was bedeutet live e-Training?
- Referierende und Teilnehmende finden in einem virteuellen Schulungsraum zusammen.
- Live Betreuung während der Theorie- und Praxisphasen
- Direkte Nachfragen. Spontane Exkurse. Unmittelbares Eingehen.
- Gruppenphasen in Breatout-Rooms.
- Weiter Einblicke erhalten Sie hier.
Welche technischen Voraussetzung sind zu erfüllen?
- Rechner mit stabiler Internetverbindung
- Zugriff auf Microsoft Teams (siehe oben)
- Kamera
- Audio (vorzugsweise Headset)
Welche Verhaltensregeln gelten im live e-Training?
- Melden Sie sich mit vollständigem Namen an, um eine direkte Ansprache durch Teilnehmende und Referierende zu ermöglichen
- Aktivieren Sie Ihre Kamera für Vorstellungsrunden und den Austausch mit der weiteren Gruppe
- Deaktivieren Sie das Mikrofon, in Phasen, in denne Sie keinen redebeitrag planen, um Störgeräusche zu vermeiden
- Nutzen Sie Funktionen wie Handheben für eine geordete Interaktion
Gerne steht Ihnen das Team der invenio ACADEMY bei Fragen rund um die Trainingsorgansation zur Verfügung.
Sie erreichen uns per Email über academy@invenio.net oder telefonisch unter +49 (0) 6142-899164.